Herzlich Willkommen bei den AK 65 Herren von Niederreutin!

2022 AK 65 I neuAK 65 I

Nach der alles in allem erfolgreichen Saison 2022 mit der erneuten Teilnahme an den Final Four zur baden-württembergischen Meisterschaft freuen wir uns auf die neue Saison 2023 mit neuen Herausforderungen und natürlich auch neuen Chancen. Da wir uns mit Karl-Heinz Henninger in der nächsten Saison erheblich verstärken können, schauen wir mit Optimismus auf die kommenden Spiele. Die Spielstärke der anderen Mannschaften können wir aber noch nicht final einschätzen, da auch sie sich mit Nachrückern aus der AK50 verstärkt haben könnten. Auf jeden Fall erwarten uns interessante Spiele gegen Kirchheim-Wendlingen, Schönbuch, Owingen, Hechingen und Bad Liebenzell, nach denen wir am Ende zumindest auf Tabellenplatz zwei stehen wollen. Also Jungs: gesund bleiben, fleißig trainieren und zuversichtlich in die Runde starten, dann schaffen wir das!

Roland Schmid,
Captain AK65I

Die erfolgreiche AK65I-Mannschaft mit von links nach rechts: Reinhard Weimer, Thomas Schüler, Peter Pressel, Roland Schmid, Heinz Berwian und Heinz Herter.


AK 65 II2022 AK 65 Herren II HP

Nach einer miserablen Ligasaison 2021, Abstieg in die 3. Liga, ist Wiederaufstieg angesagt. Die intensive Vorbereitung , Trainingseinheiten mit Nico, beginnt rechtzeitig vor dem ersten Ligaspiel im März und April 2022.

Die gemeinsamen Trainingsspiele, jeweils dienstags und donnerstags, werden dazu beitragen, das gesteckte Ziel zu erreichen. Um den Mannschaftsgeist zu stärken, ist wieder ein gemeinsamer Golfausflug, sowie der Jahresabschluss in einem Weinbesen im Remstal, geplant.

Kader AK 65 II: Horst Angerstein, Dieter Bosch, Jochen Ebert, Dr. Bernhard Fischer, Konrad Hildebrandt, Rüdiger Jörn, Heinz Klamert, Wolfgang Kuhn, Herbert Merk, Hans Rödig, Eckhard Sappok, Bernd Sattig, Peter Schwerer, Volker Völz, Werner Zähringer

Captains: Horst Angerstein (sportlich), Jochen Ebert (organisatorisch)

 2020 Dr. Roland Schmid HP                 

Dr. Roland Schmid
Captain
AK 65 Herren I                        
 

Unsere Spieltermine (1. Liga Gruppe B)
27.04. Owingen-Überlingen
11.05. Domäne Niederreutin
25.05. Schönbuch
15.06. Bad Liebenzell
29.06. Hechingen-Hohenzollern
27.07. Kirchheim-Wendlingen
2022 Horst Angerstein HP

Horst Angerstein
Captain
AK 65 Herren II

Unsere Spieltermine (2. Liga Gruppe B)
11.05. Domäne Niederreutin II
25.05. Fürstlicher Oberschwaben
15.06. Bad Überkingen
29.06. Sigmaringen
27.07. Bad Saulgau
07.09. Reischenhof

AK 65 I : Enttäuschung am Ende einer erfolgreichen Saison

Nach dem souveränen Gruppensieg in der ersten Liga Gruppe B und der damit verbundenen Qualifikation für das Finale um die baden-württembergische Meisterschaft der AK65 hatten wir uns für die Final Four viel vorgenommen. Das erklärte Ziel war einer der beiden ersten Plätze, die zur Teilnahme an den deutschen Mannschaftsmeisterschaften berechtigen.

Weiterlesen

AK 65 I: Gruppensieg souverän gesichert

Unser letzter Spieltag in der 1. Liga Gruppe B führte uns zum G&LC Schloss Liebenstein. Wir gingen das Spiel einerseits mit großem Selbstbewusstsein aber andererseits auch mit einem gehörigen Respekt an, da der schwierige und enge Platz des GC Liebenstein das Potential für böse Überraschungen hat.

Weiterlesen

AK 65 I: Den Sack noch nicht zugemacht

Zu unserem zweitletzten Spiel im GC Schönbuch konnten wir wieder in Bestbesetzung antreten und waren guter Hoffnung, einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft der Gruppe B zu machen. Auch das eher kühle, trockene Wetter und der bestens gepflegte Platz mit harten und treuen Grüns boten ideale Voraussetzungen für ein erfolgreiches Spiel.

Weiterlesen

AK 65 I: Nicht meisterlich - aber erfolgreich

Gut vorbereitet durch regelmäßiges und intensives Training gingen wir unser viertes Saisonspiel an. Der ohnehin nicht gerade einfache Platz in Bad Überkingen mit seinen sehr hügeligen Bahnen sowie den teilweise stark ondulierten und schnellen Grüns wurde durch die harten Fairways nicht gerade leichter. Zurecht fuhren wir deshalb mit dem nötigen Respekt auf die Ostalb und wollten unseren Vorsprung gegenüber dem zweitplatzierten Kirchheim-Wendlingen einfach nur verteidigen.

Weiterlesen